Logo Euromaster
Logo Autohaus KATZ in Karlsruhe-Durlach

Autohaus KATZ KG

 

undefined

Warum braucht Ihr Auto intakte Stoßdämpfer?

 

Hauptaufgabe der Stoßdämpfer ist es, die Schwingungen des Fahrzeuges soweit wie möglich zu reduzieren, um gleichzeitig unter allen Umständen den Bodenkontakt der Räder sicher zu stellen.
Durch die Stoßdämpfer bleibt das Auto in der Spur wenn Sie bremsen, in Kurven oder auf Kopfsteinpflaster fahren bzw. starken Seitenwinden ausgesetzt sind. Des Weiteren reduzieren die Stoßdämpfer die Schläge, die durch die Radaufhängung übertragen werden.

 

Wenn ein Rad in ein Schlagloch gerät, wird das Rad gegen die Karosserie geschleudert, wobei die Federung einen Teil des Schlages auffangen würde. Die anschließende Entspannung der Feder und die entgegen gesetzte Bewegung wird durch den Stoß- oder Schwingungsdämpfer stark abgebremst. Selbst bei geringen Schlägen verliert Ihr Rad durch einen defekten Stoßdämpfer immer wieder den Kontakt zur Straße. Dies verschlechtert die Fahrstabilität und der Bremsweg verlängert sich.

 

Auswirkungen von abgenutzten Stoßdämpfern:
 

  • Verlängerter Bremsweg
  • Kontrollverlust in Kurven
  • Erhöhte Aquaplaning-Gefahr
  • Reifenabrieb
  • Verschleiß an Radlagern und anderen Fahrwerksteilen
  • Höherer Rollwiderstand = höherer Benzinverbrauch
  • Abnehmender Fahrkomfort

Stoßdämpfer

 

Mangelhafte Stoßdämpfer können für lhre Sicherheit gefährlich sein. Lassen Sie spätestens alle 20.000 km Ihre Stoßdämpfer gründlich checken!

 

Auf unserer Webseite nutzen wir Cookies und Tracking-Technologien, um Ihnen die bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Wir verarbeiten Daten zu Analyse- und Marketingzwecken nur, soweit Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen“ Ihre freiwillige Einwilligung geben. Sie können Ihre jeweilige Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Informationen zu von uns und Drittanbietern eingesetzten Technologien sowie zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

falsefalse